Förderungen
2022 2. Jahreshälfte
Dr. des. Dipl.-Ing. Oxana Gourinovitch Berlin / Aachen, Deutschland
Oxana Gourinovitch: National Theater. Architecture of Soviet Modernism and Nation Building. Veröffentlichung zur Architekturgeschichte Litauens. Universität Aachen.
Druckkostenzuschuss Buchprojekt / Dissertation
Dr. Kristina Jõekalda Tallinn, Estland
Kristina Jõekalda, Linda Kaljundi und Ulrike Plath: Der Gutshof als Phänomen. Fachübergreifende Zugänge zur baltischen Geschichte. 2023.
Druckkostenzuschuss / Buchprojekt
Prof. Dr. Jānis Kalnačs Lettland
Zum Gut Wolmarshof / Valmiermuiža in Livland. Monografie zur Gutshofarchitektur (Wolmarshof in Livland).
Druckkostenzuschuss / Buchprojekt
Julian Bogenfeld Ludwigsburg, Deutschland
„Bombe“ von Zakarea Alsadi, Absolvent der renommierten Filmakademie Ludwigsburg. Der Film begibt sich auf die Spuren des in Estland (Pernau) geboren Künstlers Volker Bombe und führt zu dessen Wurzeln.
Produktionskosten für Dreharbeiten in Estland
Dr. Dariusz Kacprzak Stettin, Polen
Jahrestagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Tagung im Nationalmuseum in Stettin 28.9.- 1.10.2022 „Das Museum in Mitteleuropa als Ort von Spannungen, als Konfliktfeld und Dialograum. Dinge – Akteure – Räume“
Reise- und Übernachtungs-kosten / Tagung
2022 1. Jahreshälfte
Dr.-Ing. Sabine Bock Schwerin, Deutschland
Sabine Bock: Herrenhäuser. Manor houses. Entwicklung eines Bautyps im Ostseeraum 2, die Anfänge, Teil 2. Thomas-Hans-Verlag.
Druckkostenzuschuss
Rudolf Conrades Schwerin, Deutschland
Rudolf Conrades: Der Schweriner Dom. Imhof Verlag 2023.
Druckkostenzuschuss
Prof. Dr. Linda Kaljundi Tallinn, Estland
Estonian Academy of Arts. „Art of Science“ A multi-lingual research-based catalogue accompanying the transdisciplinary research project and exhibition in co-operation with KuMu Art Museum, University of Tartu Museum, and the Estonian Academy of Arts.
Druckkostenzuschuss
Luisa Radohs Münster, Deutschland
Luisa Radohs: „Urban Elite Culture. A Survey and Methodological Study of Aristocracy and Civic Elites in Sea-Trading Towns of the Southwestern Baltic (12th-14th c)”. Department of Archaeology and Heritage Studies der Universität Aarhus.
Druckkostenzuschuss/Dissertation
Dr. Merike Kurisoo Tallinn, Estland
Forschungsprojekt „Michel Sittow in the North? Altarpieces in Dialogue“.
Reisekosten
Dr. Jochen Hermann Vennebusch Hamburg, Deutschland
Universität Hamburg. Wissenschaftliche Tagung „Lübeck als Zentrum des spätmittelalterlichen Metallgusses“.
2021 2. Jahreshälfte
Prof. Dr. Marija Dremaite Vilnius, Litauen
Buchpublikation zum Werk des litauisch-deutschen Architekten Arno Funk.
Druckkostenzuschuss
Prof. Dr. Jörg Hackmann Stettin, Polen
Tagung „300 Jahre Frieden von Nystad. 10. Tallinner Symposium zur Kultur und Geschichte Nordosteuropas“, Stadtarchiv Tallinn 8.-10. Sept. 2022.
Reisekosten
Lea Maria Montserrat Garcia Köln, Deutschland
Forschungsaufenthalt in Chicago (USA), Balzekas Museum of Lithuanian Culture.
Reisekosten
2021 1. Jahreshälfte
Dr. Jochen Vennebusch Hamburg, Deutschland
Jochen Hermann Vennebusch, Klaus Gereon Beuckers: Hans Apengeter. Norddeutscher Bronzeguss des 14. Jahrhunderts im Kontext. Schnell & Steiner 2022.
Druckkostenzuschuss
Dr. Mara Grudule Lettland
Garlieb Merkel (1769-1850) und Aufklärung.
Übersetzung Lettisch – Deutsch
Gutgesell, N./ Ziegler, H. Marburg, Deutschland
Tagung „Zwischen Lex horti und Laissez-faire: Transgressionen im Garten der Vormoderne“ 4.-6.11.2021. Schloss Wernigerode.
Reisekosten
Dr. Sebastian Joost
Digitales Editionsprojekt „Korrespondenz einer Mäzenin – Die Briefe der Königin Sophie von Dänemark“
Reisestipendium
Dr. Anja Rasche / Nils Jörn
Internationale und interdisziplinäre Tagung: „Seit 650 Jahren: Warum Stralsund? Warum Frieden?“ Jahrestagung Hansenetzwerk, 27.-30.10.2021.
Förderung der Jahrestagung des Hansenetzwerks
Archiv 2015-2020
